Die niederländische Supermarktkette Albert Heijn setzt im Rahmen des Programms ‚Beter voor Natuur & Boer‘ (Besser für Natur und Bauer) konsequent auf Pilze aus heimischer Züchtung. Dies gilt z.B. für Maronenpilze, weiße...[mehr]
Der Höhepunkt der Heidelbeeren-Ernte in Niedersachsen ist erreicht und steuert dem Ende zu. Wie Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V. mittelte, würden die Betriebe derzeit noch pflücken, die Mengen allerdings auch stark...[mehr]
Nach einem Bericht der LandesWelle Thüringen haben Hitze und Trockenheit in den Thüringer Apfelplantagen ihre Spuren hinterlassen. „Die Äpfel leiden massiv unter Sonnenbrand", sagte Hendrik Kraft, Geschäftsführer von Fahner...[mehr]
Die Tomatenpreise haben das Vorjahresniveau von Dezember 2021 bis zum Juni 2022 meist überstiegen, sie waren sogar in mancher Mitteilung des Statistischen Bundesamtes zur Inflation vertreten. Für diese Situation waren mehrere...[mehr]
Von Januar bis Juni dieses Jahres exportierte das Andenland 48.000 t Granatäpfel. Wie agraria.pe berichtete, sei dies ein Wachstum von 26,3 % im Vergleich zur vorherigen Kampagne 2021. Hauptziele für Granatäpfel aus Peru sind die...[mehr]
Ende voriger Woche hatte die südafrikanische Regierung kurzfristig eine Einigung über die Freigabe der in den Häfen der Europäischen Union blockierten Citrusfrüchte ausgehandelt. In einer Erklärung teilte das Ministerium für...[mehr]
2020 hatten sich noch 127 Betriebe in Südtirol für eine Bioland-Zertifzierung entschieden. 2021 nur 22. „In diesem Jahr müssen wir sogar einige Kündigungen verzeichnen“, so Reinhard Verdorfer, Geschäftsführer von Bioland...[mehr]
Anerkannte Bio-Labels garantieren, dass ökologische Standards bei der Produktion und Verarbeitung von Obst und Gemüse eingehalten werden. Erst langsam setzt sich die Überprüfung von sozialen Mindeststandards auch im Bio-Bereich...[mehr]
Das Andenland vermeldete in den ersten sechs Monaten dieses Jahres einen Umsatz beim Blaubeerexport von 164 Mio US-Dollar. Wie aus einer Meldung von agraria.pe hervorgeht, habe der Export damit um 118,4 % zugenommen. Allein im...[mehr]
Mit dem Start der Ernte für frühe Sorten wie Gala rechnet der italienische Landwirtschaftsverband Coldiretti mit insgesamt über 2,1 Mio t Äpfeln, eine Menge, die 5 % über dem Vorjahr liegt. Damit liegt das Land EU-weit an...[mehr]
In den vergangenen 14 Jahren stand Jolyon Burnett CEO an der Spitze Australian Macadamia Society. Nun möchte er sich, neben seiner Tätigkeit in zwei Aufsichtsräten, mehr sozial engagieren. Von Ruhestand kann hier somit keine Rede...[mehr]
In der ersten Jahreshälfte 2022 haben die Guavenproduzenten in der Region Carlópolis, das im Norden des Bundesstaats Paraná liegt, insgesamt 65,2 t der Frucht exportiert. Das bedeutet ein Wachstum um 1.142 % als im entsprechenden...[mehr]
Auf der Fachmesse PotatoEurope am 7. und 8. September können Kartoffelprofis auf dem Rittergut Bockerode in Springe-Mittelrode mehr als 40 Maschinen im Einsatz erleben. Wie die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) als...[mehr]
Das niederländische Landwirtschaftsministerium hat das Budget des Förderprogramms für die Energieeffizienz von Gewächshäusern mehr als verdoppelt. Wie das Haager Agrarressort jetzt mitteilte, steht für die in diesem Jahr bis Ende...[mehr]
Sprichwörtlich um den Erntelohn einer ganzen Anbausaison gebracht, sehen sich aktuell die 280 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“. Da der Umstieg auf die neue Ernte von „Pfälzer Grumbeere“ nicht überall im Handel wie geplant klappte...[mehr]
Am 3. November bietet Lorentzen & Sievers einen Fachaustausch zum Thema „Kreislaufwirtschaft aktuell” in Hamburg an. Jeweils eine Stunde werden Technologen und Wissenschaftler von Tomra, Interseroh+, IVV Fraunhofer Freising...[mehr]
Mitte Juni startete die diesjährige Saison deutscher Buschbohnen. Die Abgabepreise der Erzeugermärkte lagen zu Saisonstart auf dem Niveau vor der Corona-Pandemie von 2019 und gaben saisontypisch nach. Neben den Großmärkten sind...[mehr]
Für die Kartoffelernte ist es derzeit einfach zu heiß und zu trocken. Wie Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V. mitteilte, fahren die Bauern daher in den frühen Morgenstunden oder abends auf die Felder, um die noch...[mehr]
Insgesamt 55.164 t Avocados importierte Deutschland im Zeitraum Januar bis Mai 2022. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum ist dies ein Wachstum um 8 %. Wie Fresh Fruit Perú berichtet, liegt der Wert mit 172 Mio...[mehr]
Hier finden Sie unsere Videos. Klicken Sie mal vorbei!
Sommerobst aus Spanien & Italien:
Kernlose Trauben setzen ihren
Siegeszug fort
LANDGARD EG
Robert Sauer geht
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
31/32 | 12.08.2022 | 02.08.2022 | • Trauben und Sommerobst aus Südeuropa • Pflaumen aus Frankreich • Gewächshäuser, Produktions-, Bewässerungs- und Erntetechnik • Produkte am POS: Bunte Salate (Lollo, Eichblatt) • Produkte im Trend: Buschbohnen |
---|
33 | 19.08.2022 | 09.08.2022 | • Pilze • Zwiebeln und Kartoffeln (Potato Europe) • Produkte am POS: Pfifferlinge |
---|
34 | 26.08.2022 | 16.08.2022 | • Kernobst aus Europa • Saatgut und Sortenentwicklung |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
35 | 02.09.2022 | 23.08.2022 | SPECIAL: DEUTSCHER OBST & GEMÜSE KONGRESS 2022 (Düsseldorf, 12./13.09.2022) |
---|
36 | 09.09.2022 | 30.08.2022 | • Beerenobst • Sortierung und Verpackung • Produkte im Trend: Birnen |
---|
30th International Food Products & Processing Technologies Exhibition
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.
Die größte Lebensmittelmesse der baltischen Staaten, “Riga Food”, präsentiert alljährlich die allgemeinen Entwicklungen der Branche, stellt Neuheiten vor und bietet die Möglichkeit, bekannte und zuverlässige Unternehmen der...
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.
With this congress we aim to create a platform for networking and information exchange based on research, growing and commercialisation of strawberries for the fresh market. The programme comprises two days of lectures by...