Foto: The Greenery
Nach einer Studie, die gemeinsam von The Greenery und Rijk Zwaan durchgeführt wurde, steigt die Nachfrage nach biologisch produziertem und unverpacktem Gemüse. Um diesen Anforderungen entgegen zu wirken und die Nahrungsmittelverschwendung zu verringern, haben beide Unternehmen ein Pilotprojekt gestartet, bei dem Gemüse in kleineren Kalibern verkauft wird.
Das Konzept mit dem Namen „Little & Fresh“ sei in einem Jumbo Foodmarkt in Leidschendam gestartet worden. Vermarktet würden rund 20 Gemüsesorten, darunter Spitzkohl, Brokkoli und Salat. Das Gemüse sei nicht nur kleiner, sondern auch organisch produziert und unverpackt erhältlich.
„Es mag einfach klingen, kleinere Gemüsesorten zu entwickeln, aber nicht jede Gemüsesorte ist geeignet. Durch die Züchtung ist es uns gelungen, eine Reihe von Varietäten zu entwickeln, die allen Anforderungen gerecht werden und kleiner sind. Auf diese Weise reagieren wir auf die Bedürfnisse der Verbraucher und hoffen, dass diese weniger Gemüse wegwerfen müssen", sagt Heleen Bos, Specialist Marketing Organics bei Rijk Zwaan.
„Zusammen mit Rijk Zwaan und den Gärtnern von Naturelle haben wir ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, bei dem die gesamte Kette vom Saatgutlieferanten bis zum Verbraucher miteinander verbunden ist“, sagt Harm-Jan Eikelenboom, Marketing Manager von The Greenery. „Mit ‚Little & Fresh‘ wollen wir einen Beitrag zum höheren Konsum von Bio-Obst und -Gemüse leisten und unsere Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten.“
Sommerobst aus Spanien & Italien:
Kernlose Trauben setzen ihren
Siegeszug fort
LANDGARD EG
Robert Sauer geht
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
31/32 | 12.08.2022 | 02.08.2022 | • Trauben und Sommerobst aus Südeuropa • Pflaumen aus Frankreich • Gewächshäuser, Produktions-, Bewässerungs- und Erntetechnik • Produkte am POS: Bunte Salate (Lollo, Eichblatt) • Produkte im Trend: Buschbohnen |
---|
33 | 19.08.2022 | 09.08.2022 | • Pilze • Zwiebeln und Kartoffeln (Potato Europe) • Produkte am POS: Pfifferlinge |
---|
34 | 26.08.2022 | 16.08.2022 | • Kernobst aus Europa • Saatgut und Sortenentwicklung |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
35 | 02.09.2022 | 23.08.2022 | SPECIAL: DEUTSCHER OBST & GEMÜSE KONGRESS 2022 (Düsseldorf, 12./13.09.2022) |
---|
36 | 09.09.2022 | 30.08.2022 | • Beerenobst • Sortierung und Verpackung • Produkte im Trend: Birnen |
---|
30th International Food Products & Processing Technologies Exhibition
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.
Die größte Lebensmittelmesse der baltischen Staaten, “Riga Food”, präsentiert alljährlich die allgemeinen Entwicklungen der Branche, stellt Neuheiten vor und bietet die Möglichkeit, bekannte und zuverlässige Unternehmen der...
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.
With this congress we aim to create a platform for networking and information exchange based on research, growing and commercialisation of strawberries for the fresh market. The programme comprises two days of lectures by...