Frankreichs Sommerobst:
Streben nach Qualität,
Hoffnung auf günstiges Klima
STEINOBST AUS SPANIEN
Wasser wird immer mehr
zum Schlüsselfaktor
JUBILÄUM
Sormac feiert 20
erfolgreiche Jahre
Zum E-Paper
Bananen sind sehr anfällig für Krankheiten und die Folgen des Klimawandels. "Es besteht Bedarf an neuen Bananensorten, die resistenter dagegen sind", sagt Professor Rony Swennen, Leiter des Labors für tropische Pflanzenzüchtung an der KU Leuven. Deshalb haben die KU Leuven und das Forschungszentrum Bioversity International eine Vereinbarung unterzeichnet, um die Vielfalt der weltweit beliebtesten Früchte zu garantieren, wie vilt.be berichtet.
Für schätzungsweise 30 Mio Menschen, vor allem in Afrika und Asien, sind Bananen ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung. "Die Weltbevölkerung wächst, also muss die Bananenproduktion steigen, und genau dort befindet sich das Problem", sagt Rony Swennen. In der Regel werde nur eine Bananenart auf Plantagen angebaut, was sie sehr anfällig für Krankheiten und die Folgen des Klimawandels mache. Die Universität beherberge die Bioversity International Musa Germplasm Collection, die mehr als 1.500 wilde und essbare Bananen enthält. "Es ist die größte Sammlung der Welt. In dieser biologischen Vielfalt müssen wir nach neuen, intelligenten und widerstandsfähigen Bananen suchen. Die Vereinbarung zwischen KU Leuven und Bioversity International wird uns bei dieser Suche helfen", so Ines van Denhouwe, Bioversity International. Um die Bananenproduktion zu verbessern, seien nicht nur mehr Forschung, sondern auch bessere landwirtschaftliche Techniken und genügend gesunde Bananenarten erforderlich.
Frankreichs Sommerobst:
Streben nach Qualität,
Hoffnung auf günstiges Klima
STEINOBST AUS SPANIEN
Wasser wird immer mehr
zum Schlüsselfaktor
JUBILÄUM
Sormac feiert 20
erfolgreiche Jahre
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
23 | 09.06.2023 | 30.05.2023 | • Avocados • Steinobst aus Spanien • Sommerobst aus Frankreich • Fresh Convenience • Produkte am POS: Bleichspargel |
---|
24 | 16.06.2023 | 06.06.2023 | • Frischepartner Niederlande • Sommerfrüchte aus Italien • Produkte im Trend: Stangensellerie |
---|
25 | 23.06.2023 | 13.06.2023 | • Flandern • Melonen aus Murcia • Sommersaison in Frankreich • Produktsicherheit und Qualitätssicherung, Labore |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
26/27 | 07.07.2023 | 27.06.2023 | • Steinobst aus Europa • Sommerobst aus Spanien • Warenkunde Tomaten |
---|
28/29 | 21.07.2023 | 11.07.2023 | • Produkte aus deutschen Regionen • Salate, frische Kräuter, Knoblauch und Gewürze • Cool Chain Management: Reife-, Kühl-, Lagerungstechnik • Produkte am POS: Pfirsiche |
---|
Die Messe GreenTech Amsterdam ist eine internationale Fachmesse für Gartenbau-Technologie. Zahlreiche Aussteller aus über 20 Ländern präsentieren auf der Amsterdamer GreenTech Messe ihre Produkte und Innovationen rund um den...
Asia's Leading Fresh Produce Conference
30th International Food Products & Processing Technologies Exhibition
Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.