Foto: Drahorad
Der italienische Verband "Le Donne dell’Ortofrutta" hat zum Weltfrauentag am 8. März in Bologna, in Zusammenarbeit mit der Region Emilia-Romagna ihr erstes Meeting einberufen, wo das Thema „Frauen im Obst- und Gemüsesektor“ unter die Lupe genommen wurde.
Daria Lodi vom CSO (Servicezentrale für Obst und Gemüse), präsentierte die Daten einer eigens zu diesem Zweck durchgeführten Umfrage, aus der hervorging, dass Frauen 69 % der Beschäftigten im O&G Sektor ausmachen, doch nur wenige auf verantwortungsvollen Posten stehen. 83 % davon findet man in Verarbeitungsbetrieben und Lagerhäusern.
Von den restlichen 17 % spielen nur 0,2 % eine Rolle im Management und 0,3 % in Kommunikation und Marketing, obwohl die Ausbildung umfangreicher ist, als die der männlichen Kollegen.
In einem Round Table-Gespräch wurden die Unternehmerinnen des Verbandes aufgefordert, über ihren Eintritt und über ihr Wirken in der Obst- und Gemüsewelt zu sprechen. Die Erfahrungen von Silvia Salvi, Gesellschafterin und Verwalterin der Baumschule Salvi Vivai, Francesca Nadalini, kaufmännische Leiterin der Nadalini Soc. Agr., Valentina Borghi, Inhaberin der Firma Valentina Pilze und Anna Maria Minguzzi, Gesellschafterin und Verwalterin der Firma Minguzzi AG. wurden in der Schlussrede von Simona Caselli, Landwirtschaftsrat der Region und Präsidentin von Areflh. zusammengefasst. Aus allen Reden ging die Leidenschaft für einen anregenden und sich lohnenden Job hervor, aber auch das Bemühen, glaubwürdig zu sein und vor allem gehört zu werden. Und das ist die Aufgabe, die der Verein weiterführen will.
Wie die Präsidentin Alessandra Ravaioli betonte, müsse das Commodity-Image der Produkte überwunden werden. "Wir waren bei der Gründung unseres Verbandes 27 Mitglieder, heute sind wir bereits 50 und unser Ziel ist es 100 zu erreichen. Wir sind die einzige Organisation dieser Art in Europa und wollen mit Professionalität und Kreativität zur Entwicklung dieses Sektors beitragen."
Zu Abschluss der Versammlung wurde Maura Latini, Generaldirektor von Coop. Italia, zum Ehrenmitglied der "Frauen des Obst- und Gemüse Sektors" ernannt. Ncx Drahorad
Simbabwe: Exportsektor
befindet sich aktuell in einer
wichtigen Wachstumsphase
LANDGARD
Oliver Mans im Interview
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
5/6 | 03.02.2023 | 20.01.2023 | Fruit Logistica Warm-up lV: • Deutschland: Produktion, Fruchthandel und Frischemärkte • Österreich, Schweiz und Südtirol • Produktsicherheit & Qualitätssicherung, Labore • Bio- und Fairtrade, Nachhaltigkeit/Vorbericht Biofach (14.02.-17.02., Nürnberg) • Produkte im Trend: Champignons |
---|
19.01.2023 | • SPECIAL: Italien auf der Fruit Logistica (Beilage) |
---|
22.12.2022 | • SPECIAL: Fruit Logistica Exhibition Guide / Das offizielle Ausstellerverzeichnis (Beilage) |
---|
7/8 | 24.02.2023 | 14.02.2023 | Fruit Logistica Review l: • Deutschland, Flandern, Niederlande, Südtirol, Österreich, Schweiz, Frankreich • Fresh Convenience/Vorbericht Internorga (10.03.-14.03., Hamburg) • Produkte am POS: Blumenkohl |
---|
FRUIT LOGISTICA als globale Plattform für neue Ideen, neue Impulse, neue Lösungen.
World´s Leading Trade Fair for Organic Food Organic is more than a label or certification: organic stands for quality and conviction – for the responsible use of nature’s resources.
Die Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt bietet an fünf Tagen alles, was ein erfolgreiches Unternehmen braucht. Bekannt als Quelle für Trends und visionäre Konzepte, ist die INTERNORGA auch 2020 wieder der Hotspot für...
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...
FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...