Die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel legt nach einem Jahr pandemiebedingter Pause einen erfolgreichen Restart hin und bringt über 40.000 hochkarätige Einkäufer*innen und Fachbesucher*innen aus rund 130 Ländern mit mehr als 2.000 Ausstellern aus 87 Ländern zusammen.
„Back to business“ hieß es vom 5. bis 7. April 2022 als sich Berlin drei Tage lang in die Hauptstadt der globalen Frischfruchtbranche verwandelte. Mehr als 2.000 Aussteller zeigten einen umfassenden Marktüberblick und stellten ihre Produkte, Dienstleistungen und technische Lösungen über 40.000 Einkäufer*innen und Fachbesucher*innen auf Entscheiderebene vor.
Kai Mangelberger, Projektleiter der FRUIT LOGISTICA: „Die Vorbereitungen der diesjährigen FRUIT LOGISTICA hatten es in sich. Und Hürden gab es nicht nur für uns als Messeveranstalter. Daher möchte ich mich bei allen Ausstellern und Fachbesucher*innen bedanken, die sich auf den Weg nach Berlin gemacht haben. Sie wurden mit sehr guten Geschäftsabschlüssen belohnt. Und alle, die dieses Mal nicht dabei sein konnten, begrüßen wir beim nächsten Mal gerne wieder."
Die FRUIT LOGISTICA im April bleibt eine einmalige Ausnahme. Im kommenden Jahr findet die FRUIT LOGISTICA wieder im Februar statt.
Jetzt schon vormerken: 8. bis 10. Februar 2023.
Über die FRUIT LOGISTICA
Die FRUIT LOGISTICA ist die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel und bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Obst- und Gemüsebranche, vom Erzeuger bis zum Point of Sale ab.
Der FRUIT LOGISTICA Innovation Award (FLIA) wird gemeinsam von der Messe Berlin und dem Fruchthandel Magazin verliehen. Der FLIA wird für Innovationen im Obst- und Gemüsesektor sowie seiner Serviceindustrie verliehen und würdigt neue Produkte oder Dienstleistungen, die der Branche einen neuen Impuls geben können. Beteiligen können sich alle auf der Fruit Logistica ausstellenden Unternehmen, die im Vorjahr (Zeitfenster 1. November bis 31. Oktober) eine „echte“ Innovation auf den Markt gebracht haben. Eine Fachjury wählt aus allen Bewerbungen die neun bedeutendsten Innovationen des Jahres aus und nominiert sie für den FLIA. Diese neun Kandidaten werden während der Messe auf einer besonderen Ausstellungsfläche präsentiert. An den ersten beiden Messetagen haben die Fachbesucher die Gelegenheit, mit ihrer Stimme die „Innovation des Jahres“ zu wählen. Die Sieger in den Kategorien Gold, Silber und Bronze werden am letzten Messetag in einer Preisverleihungszeremonie geehrt.
Weitere Information zum FLIA Award finden Sie hier.
Die Messe Berlin freut sich darauf, wieder Aussteller und Gäste aus der ganzen Welt zu begrüßen und wünscht allen Teilnehmenden bis dahin eine gute Zeit und fruchtbare Geschäfte!
Ausstellungstermin 2023
8.-10. Februar 2023
geöffnet Mittwoch - Donnerstag: 9.00-18.00 Uhr,
Freitag: 9.00-16.00 Uhr
Zum Online-Ticket-Shop klicken Sie hier.
Veranstaltungsort:
Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin
Hallen: 1-27 und Halle B, CityCube
Aussteller
Aktuelle Informationen rund um die Messeteilnahme finden Aussteller hier.
Besucher
Mehr als 2.000 Aussteller aus 87 Ländern zeigten komplette Marktübersicht der Frischfruchtbranche Berlin.
Weitere Informationen finden Sie hier.
European Convenience Forum:
Viel Spielraum und eigene Wege
für Fresh Cut in Deutschland
LANDGARD
"Rosige Zeiten sehen anders aus"
PFLANZENSCHUTZ
Utopische Reduktionsziele
bei Sonderkulturen
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
26 | 01.07.2022 | 21.06.2022 | • Frischepartner Niederlande, Sommersaison • Sommersaison in Frankreich • Finanzdienstleistungen und Unternehmensberatung • Asia Spezialitäten aus Fernost und Europa |
---|
27 | 08.07.2022 | 28.06.2022 | • Cool Chain Management: Reifung, Kühlung, Lagerung, Logistik, Transport • Ananas • Sommerfrüchte aus Italien |
---|
28 | 15.07.2022 | 05.07.2022 | • Deutschland - Sommersaison • Sommerobst aus Spanien • Bio- und Fairtrade Produkte (BioFach Nürnberg, 26.-29.7.2022) • Produkte im Trend: Pfirsiche |
---|
29/30 | 29.07.2022 | 19.07.2022 | • Salate, frische Kräuter, Knoblauch und Gewürze • Digitale Technologien, Warenwirtschaftssysteme |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
31 | 05.08.2022 | 26.07.2022 | • Trauben und Sommerobst aus Südeuropa • Gewächshäuser, Produktions-, Bewässerungs- und Erntetechnik • Pflaumen aus Frankreich • Produkte am POS: Bunte Salate (Lollo, Eichblatt) |
---|
Global Avocado Congress is the meeting point for international avocado growers and marketers.
World´s Leading Trade Fair for Organic Food Organic is more than a label or certification: organic stands for quality and conviction – for the responsible use of nature’s resources.
International Horticultural Congress
Webinar
Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.
Die größte Lebensmittelmesse der baltischen Staaten, “Riga Food”, präsentiert alljährlich die allgemeinen Entwicklungen der Branche, stellt Neuheiten vor und bietet die Möglichkeit, bekannte und zuverlässige Unternehmen der...
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.