Die ESF Referenten 2023
Johannes Bliestle
Geschäftsführer Vorstand | Reichenau-Gemüse eG
• Geschäftsführender Vorstand der Reichenau-Gemüse eG. Vorstandsvorsitzender der Bundesvereinigung für Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse, Fachausschuss Vorsitzender Obst, Gemüse, Gartenbau im BWGV.
• Erzeugerorganisation Reichenau-Gemüse eG. Südlichstes Anbaugebiet Deutschlands, 14.000 Tonnen Frischgemüse jährlich, voranging aus dem geschütztem Anbau. Bioanteil 47 % am Umsatz.
j.bliestle(at)reichenaugemuese.de
www.reichenaugemuese.de
René Capote
Position | GLOBALG.A.P.
• Personen-Profil folgt / Personal info follows
• Firmeninfo folgt / Company info follows
Website
E-Mail
Georg Czerny
Position | BayWa Greentechpark Development GmbH
• Personen-Profil folgt / Personal info follows
• Firmeninfo folgt / Company info follows
Website
E-Mail
Coen Frederiks
Program Manager Susutainability Initiative Fruit and Vegetables (SIFAV) | IDH
• Coen Frederiks ist Programmmanager für die Nachhaltigkeitsinitiative Obst und Gemüse (SIFAV), eine Mitgliederplattform mit mehreren Interessengruppen, die die Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten fördert. Der Schwerpunkt von SIFAV liegt auf der Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Löhne sowie auf der Verringerung der Umweltauswirkungen, einschließlich Kohlenstoffemissionen und Wassermanagement.
• SIFAV wird von IDH verwaltet. IDH beruft ein, schafft und kofinanziert integrative und nachhaltige Lösungen, die es Menschen in der Wirtschaft, bei Investitionen und in der Regierung ermöglichen, Werte für die Menschen und den Planeten zu schaffen.
frederiks(at)idhtrade.org
www.idhsustainabletrade.com/initiative/sifav2025/
Dr. Franziska Humbert
Position | Oxfam
• Personen-Profil folgt / Personal info follows
• Firmeninfo folgt / Company info follows
Website
E-Mail
Dr. Svea Pacyna-Schürheck
Geschäftsführerin | Landgard Obst & Gemüse GmbH & Co. KG
• Promovierte Agrarwissenschaftlerin; Seit 2007 bei Landgard tätig; zuvor Bereichsleiterin und Nachhaltigkeitsmanagerin; Seit 2020 in der Geschäftsführung der LG O&G GmbH & Co. KG; Verantwortlich für die Themen QM, NH, GMO, Erzeugermanagement sowie Gremien- und Verbandstätigkeit zur Interessensvertretung des Gartenbausektors.
• Moderne und erfolgreiche vermarktende Erzeugergenossenschaft; über 3.000 Mitgliedsbetriebe in den Sparten Blumen & Pflanzen, Obst & Gemüse; Kunden sind der Fachgroß- & Einzelhandel.
Svea.Pacyna-Schuerheck(at)landgard.de
www.landgard.de
Dr. Phil Rosenow
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung
• Mit einem Hintergrund in theoretischer Chemie und Modellierung arbeite ich jetzt schwerpunktmäßig im Bereich Shelf-Life-Modellierung. Daneben benutzen wir auch andere digitale Methoden zur Entwicklung von Verpackungen für eine diverse Produktpalette.
• Das Fraunhofer IVV ist eine führende Einrichtung zur angewandten Forschung in den Bereichen Verpackung, Lebensmittel, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt.
phil.rosenow(at)ivv.fraunhofer.de
ivv.fraunhofer.de
Jochen Rüth
Position | Foundation Central Packaging Register, German Packaging Institute
• Personen-Profil folgt / Personal info follows
• Firmeninfo folgt / Company info follows
Website
E-Mail
Dr. Birgit Schulze-Ehlers
Position | Universität Göttingen
• Personen-Profil folgt / Personal info follows
• Firmeninfo folgt / Company info follows
Website
E-Mail
Peter Stedman
Position | Chiquita
• Personen-Profil folgt / Personal info follows
• Firmeninfo folgt / Company info follows
Website
E-Mail
Johnathan Sutton
Position | Westfalia Fruit’s Group
• Personen-Profil folgt / Personal info follows
• Firmeninfo folgt / Company info follows
Website
E-Mail
Anna Trautmann
Senior Consultant | GfK
• Anna Trautmann berät als Senior Consultant bei GfK Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zu Verbrauchertrends, gesellschaftlichen Veränderungen und Konsumentenverhalten. Zuvor hatte sie speziell FMCG Unternehmen mit kategorie-bezogener Konsumentenforschung das Treffen datenbasierter Entscheidungen ermöglicht.
• Seit über 85 Jahren vertrauen GfK Kunden weltweit, die wir mithilfe verlässlicher Daten bei geschäftskritischen Entscheidungsprozessen rund um Verbraucher, Märkte, Marken und Medien unterstützen.
anna.trautmann(at)gfk.com
www.gfk.com/de/home
Frühkartoffeln: Importe
verlieren in zunehmendem
Maße an Marktbedeutung
PRODUKTE IM TREND
Deutscher Apfelmarkt
steht unter Druck
FLIA-GEWINNER
Tatayoyo® soll die Kategorie
Paprika weiterentwickeln
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
11 | 17.03.2023 | 07.03.2023 | • Europäische Gewächshausprodukte: Gurken, Paprika, Tomaten, Auberginen • Spargeln • Frühkartoffeln • Produkte im Trend: Äpfel |
---|
12 | 24.03.2023 | 14.03.2023 | • Pilze • Beerenobst aus Spanien |
---|
13 | 31.03.2023 | 21.03.2023 | • Saisonstart in Neuseeland • Pflanzenschutz • Produkte am POS: Zuckererbsen |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
The new meeting point for leading players in the global grape industry
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...
FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...
The meeting for sustainable business and international business in the French Fruit & Vegetable sector
Fruit & Veg Professional Show