Frankreichs Sommerobst:
Streben nach Qualität,
Hoffnung auf günstiges Klima
STEINOBST AUS SPANIEN
Wasser wird immer mehr
zum Schlüsselfaktor
JUBILÄUM
Sormac feiert 20
erfolgreiche Jahre
Zum E-Paper
Die ECF-Referenten 2022
Benno Grimberg
Projektkoordinator | FoodTec Gruppe
• Benno Grimberg ist Projektkoordinator der FoodTec Gruppe, ein neues Firmencluster, das sich seit kurzem gemeinsam auf dem deutschen Markt präsentiert.
• Die FoodTec Gruppe – das sind elf niederländische Hersteller innovativer Maschinen und Systeme, die mit ihrer gebündelten Erfahrung und Kompetenz der deutschen Lebensmittelindustrie neue Perspektiven eröffnen. Gemeinsam sind wir Ihre effiziente One-Stop-Lösung für alle Bereiche der Lebensmittelproduktion, -verarbeitung und -verpackung.
benno.grimberg(at)foodtecgruppe.de
Annemarie Heyl
Gründerin und Geschäftsführerin | Kale & Me
• Aus einer Unternehmerfamilie mit jahrelanger Lebensmitteltradition stammend, trat sie mit Bachelor in General Management in das heimische Unternehmen ein, um dessen Sanierung drei Jahre zu begleiten. Sie arbeitete danach für Dr. Oetker in Shanghai und für Axel Springer in Berlin, bevor sie einen MBA an der Handelshochschule in Leipzig antrat.
• Kale&Me vertreibt kalt-gepresste Säfte als fertige und begleitete Fastenprogramme online. Die Produktionsstätte ist im Alten Land vor den Toren Hamburgs und 95% des Umsatzes wird über den eigenen Onlineshop generiert.
annemarie(at)kaleandme.de
Olaf Hohmann
Mitglied der Geschäftsleitung/Forschungsbereichsleiter Handelsgastronomie |
EHI Retail Institute
• Olaf Hohmann ist gelernter Werbekaufmann und hat Betriebswirtschaft studiert. Er arbeitet seit 2012 im EHI Retail Institute, ist Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet u.a. den Forschungsbereich Handelsgastronomie. Als Autor zum Thema „Handelsgastronomie in Deutschland“ hat er diverse Studien, Whitepaper, Leitfäden sowie Artikel verfasst.
• Das EHI ist ein wissenschaftliches Institut des Handels mit dem Fokus auf Forschung und den Erfahrungsaustausch.
hohmann(at)ehi.org
Nicolas Juignet
Farming Director | Floréale Holding
• Nicolas Juignet arbeitet seit 2021 als Farming Director bei der Floréale Holding. Er ist Schnittstelle zu den Landwirten der Gruppe und zuständig für die Anbaustrategien. Nach seinem Abschluss an der Universität Rennes war er stets der Agrarbranche verbunden und bringt langjährige Erfahrung in der Weiterentwicklung des landwirtschaftlichen Anbaus mit.
• Die Floréale Holding ist Teil von AGRIAL, einer der führenden französischen Agrargenossenschaften. Innerhalb der Gemüsebranche bündelt Floréale zentrale Funktionen, Fachwissen und Dienstleistungen.
nijuignet(at)floreale.eu
Johan Otto
Geschäftsführer | Smits Uien
• Er hat eine Ausbildung in der Hotelbranche absolviert und einen entsprechenden Hintergrund. Seit 2019 ist er bei Smits Uien als Geschäftsführer tätig. Johan ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt an der Küste von Scheveningen.
• Das Familienunternehmen Smits Uien wurde im Jahr 1948 gegründet und ist auf das Schneiden von Zwiebeln in Würfel und Ringe spezialisiert.
johan.otto(at)smitsuien.nl
Ruurd Schut
Vertriebsleitung | JASA Packaging Solutions
• Ruurd Schut ist verantwortlich für den internationalen Vertrieb und Anlagenverkauf sowie die Entwicklung strategischer Pläne zur Förderung des Unternehmenswachstums.
• JASA steht für Innovation. Als Systemintegrator mit über 35 Jahre Erfahrung übernehmen wir die volle Verantwortung für den gesamten Sortier-, Wiege und Verpackungsprozess.
r.schut(at)jasa.nl
Benjamin Singh
Leiter Technischer Vertrieb | FOOD freshly AFC GmbH
• Benjamin Singh leitet seit 2013 den technischen Vertrieb bei Food Freshly. Seine Hauptaufgaben sind die Kundenbetreuung von Fresh-Cut-Firmen in Europa und die strategische Entwicklung des Nordamerika-Geschäfts. Des Weiteren verantwortet er die Koordination von Entwicklungsprojekten zwischen Kunden und der hauseigenen Forschungsabteilung.
• Food Freshly arbeitet mit Fresh-Cut-Betrieben weltweit, um Qualität und Haltbarkeit der Endprodukte zu optimieren. Dafür kommen unsere Antioxidantien und Waschlösungen in Bio-Qualität zum Einsatz.
www.food-freshly.eu
benjamin.singh(at)food-freshly.eu
Prof. Stefan Töpfl
Professur Lebensmittelverfahrenstechnik | Hochschule Osnabrück
• Stefan Töpfl befasst sich mit der Entwicklung neuer Verfahren zur energieeffizienten und produktschonenden Herstellung von Lebensmitteln. Seit 2006 ist er am DIL als Technologieberater tätig. 2009 wurde er als Professor an der Hochschule Osnabrück berufen. Seit 2017 ist er Geschäftsführer der Ausgründung Elea GmbH.
• Das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik DIL und die Hochschule Osnabrück kooperieren in Lehre und Forschung zur Herstellung und Haltbarmachung von Lebensmitteln sowie der Konsumentenforschung.
s.toepfl(at)hs-osnabrueck.de
Wilco van den Berg
Market Manager Research | GroentenFruit Huis/Obst Gemüse Haus
• Inwieweit stehen Obst und Gemüse im Fokus der Verbraucher? Was sind Läufer und wie entwickeln sich die Verkaüfe? Diese Fragen beschäftigen mich täglich. Convenience überwiegt immer mehr.
• GroentenFruit Huis/Obst Gemüse Haus vertritt die Interessen von Unternehmen, die im Verkauf von Obst und Gemüse tätig sind, und dient als Quelle des Wissens und der Inspiration.
vandenberg(at)groentenfruithuis.nl
Jochem Wolthuis
Lebensmittel Beauftragter der östlichen Niederlande | Oost NL / Go4export
• Drs. Jochem Wolthuis ist seit einigen Jahren der Agrar- und Lebensmittelbeauftragter und seine Aufgabe ist es, Brücken zwischen dem deutschen und niederländischen Markt zu bauen. Er hatte vor einiger Zeit eine Studie zu den Unterschieden der NL und D Frische Conveniencemärkten initiiert.
• Oost NL ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der östlichen Niederlande und unterstützt Firmen in ihrer Geschäftsentwicklung.
Jochem.wolthuis(at)oostnl.nl
Frankreichs Sommerobst:
Streben nach Qualität,
Hoffnung auf günstiges Klima
STEINOBST AUS SPANIEN
Wasser wird immer mehr
zum Schlüsselfaktor
JUBILÄUM
Sormac feiert 20
erfolgreiche Jahre
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
23 | 09.06.2023 | 30.05.2023 | • Avocados • Steinobst aus Spanien • Sommerobst aus Frankreich • Fresh Convenience • Produkte am POS: Bleichspargel |
---|
24 | 16.06.2023 | 06.06.2023 | • Frischepartner Niederlande • Sommerfrüchte aus Italien • Produkte im Trend: Stangensellerie |
---|
25 | 23.06.2023 | 13.06.2023 | • Flandern • Melonen aus Murcia • Sommersaison in Frankreich • Produktsicherheit und Qualitätssicherung, Labore |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
26/27 | 07.07.2023 | 27.06.2023 | • Steinobst aus Europa • Sommerobst aus Spanien • Warenkunde Tomaten |
---|
28/29 | 21.07.2023 | 11.07.2023 | • Produkte aus deutschen Regionen • Salate, frische Kräuter, Knoblauch und Gewürze • Cool Chain Management: Reife-, Kühl-, Lagerungstechnik • Produkte am POS: Pfirsiche |
---|
Die Messe GreenTech Amsterdam ist eine internationale Fachmesse für Gartenbau-Technologie. Zahlreiche Aussteller aus über 20 Ländern präsentieren auf der Amsterdamer GreenTech Messe ihre Produkte und Innovationen rund um den...
Asia's Leading Fresh Produce Conference
30th International Food Products & Processing Technologies Exhibition
Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.