ECF Agenda 2022
Get-together auf der Römerkeller-Terrasse des Gustav-Stresemann-Instituts e.V., Bonn
Get-together und Forum finden statt im:
Gustav-Stresemann-Institut e.V. - Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn
Anfahrt: https://www.gsi-bonn.de/kontakt/anfahrt.html
Begrüßung
• Kaasten Reh, Fruitnet Media International GmbH
• Dr. Hans-Christoph Behr, AMI Agrarmarkt Informations-GmbH
Wie essen wir in Zukunft? – Was leistet Convenience?
Convenience ist vertraut und bekannt. Aber was ist das? Letztlich ein Begriff für doch recht verschiedene Segmente, die verschiedene Märkte und Bedürfnisse bedienen. Wie unterscheiden sie sich? Wo sind die Gemeinsamkeiten? Wie kann der Gesamt-Sektor besser entwickelt werden?
• So geht es weiter: Olaf Hohmann, EHI Retail Institute
• So sieht es aus – Fakten und Zahlen von Dr. Hans-Christoph Behr, AMI
Der Blick über den Deckelrand - Warum läuft Convenience in anderen Ländern besser?
In zahlreichen Ländern spielen Convenience-Produkte eine größere Rolle als in Deutschland. Was sind die Gründe? Ist das Angebot besser? Ist es günstiger? Was kann die deutsche Branche lernen?
• Wilco van den Berg, Niederlande (HCB)
Big Business USA: Einblick in den größten Fresh Cut-Markt der Welt
Überblick und Vergleich der Märkte, technischen Methoden, Gesetzgebung und Produktvielfalt. Wo liegen die Hauptunterschiede und evtl. Gelegenheiten? Eignet sich der US-Markt als Vorbild und Ideengeber?
• Benjamin Singh, FOOD freshly AFC GmbH
Eine saubere Sache
Der Verbraucher begegnet vorgeschnittenen Produkten oftmals mit Vorurteilen in puncto Hygiene. Dabei sind die gesetzlichen Regelungen enorm und die Industrie unternimmt enorme Anstrengungen, den Konsumenten ein perfektes und sicheres Produkt zu bieten.
• Prof. Stefan Töpfl, Hochschule Osnabrück
Sicher und nachhaltig eingepackt
Gerade Convenience-Produkte stehen in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit, Klima- und Ressourcenschutz eine große Rolle spielen, schnell in der Kritik. Wie können Convenience-Produkte sicher, aber auch zeitgemäß, d.h. umweltfreundlich verpackt werden?
• Ruurd Schut, JASA Packaging
Saftladen – Vitamine kaltgepresst
Ein digitales Start-up mit realem Produkt: Gesunde Fastenerlebnisse für Zuhause. Mit Äpfeln, Möhren und Grünkohl frisch aus der Region.
• Susanne Heyl, Kale and Me
Cut & Go – auf die richtige Technik kommt es an
Die Niederlande liegen nicht nur beim Freshcut-Konsum weit vorne, sondern haben auch in puncto innovativer Technik oft die Nase vorn. Ein Ausblick.
• Drs. Jochem Wolthuis, Go4export
• Johan Otto, Smit’s Uien
• Benno Grimberg, FoodTec Gruppe
Der Außer-Haus-Markt
Von Schulen, Kantinen, To go-Markt, Systemgastronomie. Wo liegen Chancen?
• Dr. Hans-Christoph Behr, AMI
Die richtige Strategie für den nachhaltigen Anbau von Gemüse
Gemüse für die Fresh Cut Industrie soll eine hohe Ausbeute und ein langes Shelf Life aufweisen. Zunehmend interessieren sich Handel und Verbraucher aber auch für die Art der Produktion.
• Nicolas Juignet, Florette
Panel-Diskussion: Booster für Convenience
Seit vielen Jahren wird dem Convenience-Sektor eine grandiose Entwicklung prophezeit. Zuletzt hat Corona hier für einen echten Knick gesorgt. Aber Wünsche und Konsum der Verbraucher haben sich nicht entscheidend verändert. Wie können die Vorlieben der Verbraucher besser bedient werden? Wie kann der Convenience-Sektor sein Potential besser heben?
Großes Verlangen:
Heidelbeeranbau in
Deutschland kann
Nachfrage längst
nicht bedienen
NACHHALTIGKEIT
European Sustainability Forum
zum Frühbucherpreis
GROSSBRITANNIEN
Gesetz zur Präzisions-
züchtung in Kraft
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
13 | 31.03.2023 | 21.03.2023 | • Saisonstart in Neuseeland • Pflanzenschutz • Produkte am POS: Zuckererbsen |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
14/15 | 14.04.2023 | 04.04.2023 | • Frischeprodukte aus Griechenland/Vorbericht Freskon (23.04.-25.04., Thessaloniki) • Spargel |
---|
16 | 21.04.2023 | 11.04.2023 | • Macfrut Preview (03.05.-05.05., Rimini) • Flandern • Frischeprodukte aus Italien • Fresh Convenience • Produkte im Trend: Spargel |
---|
17 | 28.04.2023 | 18.04.2023 | SPECIAL NACHHALTIGKEIT: • Nachhaltigkeitsstrategien, Zertifizierungen, Verpackungen/Technik, Saatgut, klimaneutrale Produkte • European Sustainability Forum (09.05.-10.05., Düsseldorf) • Interpack (04.05.-10.05., Düsseldorf) |
---|
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...
FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...
The meeting for sustainable business and international business in the French Fruit & Vegetable sector
Fruit & Veg Professional Show
Die Fachmesse für Verpackungsmaschinen und Packmittel
Die Interpack, leitende Fachmesse der Verpackungsindustrie, findet alle drei Jahre statt und ist das absolute Highlight der Verpackungsindustrie. Das erste mal fand sie...