ECF Agenda 2022
Get-together auf der Römerkeller-Terrasse des Gustav-Stresemann-Instituts e.V., Bonn
Get-together und Forum finden statt im:
Gustav-Stresemann-Institut e.V. - Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn
Anfahrt: https://www.gsi-bonn.de/kontakt/anfahrt.html
Begrüßung
• Kaasten Reh, Fruitnet Media International GmbH
• Dr. Hans-Christoph Behr, AMI Agrarmarkt Informations-GmbH
Wie essen wir in Zukunft? – Was leistet Convenience?
Convenience ist vertraut und bekannt. Aber was ist das? Letztlich ein Begriff für doch recht verschiedene Segmente, die verschiedene Märkte und Bedürfnisse bedienen. Wie unterscheiden sie sich? Wo sind die Gemeinsamkeiten? Wie kann der Gesamt-Sektor besser entwickelt werden?
• So sieht es aus – Fakten und Zahlen von Dr. Hans-Christoph Behr, AMI
• So geht es weiter: Olaf Hohmann, EHI Retail Institute
Der Blick über den Deckelrand - Warum läuft Convenience in anderen Ländern besser?
In zahlreichen Ländern spielen Convenience-Produkte eine größere Rolle als in Deutschland. Was sind die Gründe? Ist das Angebot besser? Ist es günstiger? Was kann die deutsche Branche lernen?
• Wilco van den Berg, Niederlande (HCB)
Big Business USA: Einblick in den größten Fresh Cut-Markt der Welt
Überblick und Vergleich der Märkte, technischen Methoden, Gesetzgebung und Produktvielfalt. Wo liegen die Hauptunterschiede und evtl. Gelegenheiten? Eignet sich der US-Markt als Vorbild und Ideengeber?
• Benjamin Singh, FOOD freshly AFC GmbH
Eine saubere Sache
Der Verbraucher begegnet vorgeschnittenen Produkten oftmals mit Vorurteilen in puncto Hygiene. Dabei sind die gesetzlichen Regelungen enorm und die Industrie unternimmt enorme Anstrengungen, den Konsumenten ein perfektes und sicheres Produkt zu bieten.
• Prof. Dr. Stefan Töpfl, DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.
Sicher und nachhaltig eingepackt
Gerade Convenience-Produkte stehen in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit, Klima- und Ressourcenschutz eine große Rolle spielen, schnell in der Kritik. Wie können Convenience-Produkte sicher, aber auch zeitgemäß, d.h. umweltfreundlich verpackt werden?
• Ruurd Schut, JASA Packaging
Forum 1: Saftladen – Vitamine kaltgepresst
Ein digitales Start-up mit realem Produkt: Gesunde Fastenerlebnisse für Zuhause. Mit Äpfeln, Möhren und Grünkohl frisch aus der Region.
• Susanne Heyl, Kale and Me
Forum 2: Cut & Go – auf die richtige Technik kommt es an
Die Niederlande liegen nicht nur beim Freshcut-Konsum weit vorne, sondern haben auch in puncto innovativer Technik oft die Nase vorn. Ein Ausblick.
• Drs. Jochem Wolthuis, Go4export
• Johan Otto, Smit’s Uien
• Benno Grimberg, FoodTec Gruppe
Forum 3: Gemüse aus der Klimakammer
Regionalität, Nachhaltigkeit, Verbrauchervertrauen ... Produktion und Handel müssen heute vielfältigen Ansprüchen genügen. Vertical Farming Konzepte kommen da schnell ins Spiel, denn sie erfüllen diese Erwartungen. Ein Erfahrungsbericht.
• Daniel Lock, Kalera
Forum 4: Der Außer-Haus-Markt
Von Schulen, Kantinen, To go-Markt, Systemgastronomie. Wo liegen Chancen?
• N.N., AMI
Die richtige Strategie für den nachhaltigen Anbau von Gemüse
Gemüse für die Fresh Cut Industrie soll eine hohe Ausbeute und ein langes Shelf Life aufweisen. Zunehmend interessieren sich Handel und Verbraucher aber auch für die Art der Produktion.
• Nicolas Juignet, Florette
Panel-Diskussion: Booster für Convenience
Seit vielen Jahren wird dem Convenience-Sektor eine grandiose Entwicklung prophezeit. Zuletzt hat Corona hier für einen echten Knick gesorgt. Aber Wünsche und Konsum der Verbraucher haben sich nicht entscheidend verändert. Wie können die Vorlieben der Verbraucher besser bedient werden? Wie kann der Convenience-Sektor sein Potential besser heben?
FOODCONS entwickelt und produziert hochwertige, innovative Maschinen zur Obst- und Gemüseverarbeitung und hat neben eigenen Stanzmaschinen die exklusiven Vertriebsrechte (D, A) der Firma Sormac, diese sind weltweit führend bei Salat-, Zwiebel-, Kartoffel-, und Möhrenverarbeitung.
www.foodcons.de
[email protected]
Go Future: FRUIT LOGISTICA als globale Plattform für neue Ideen, neue Impulse, neue Lösungen.
Alle Kontakte, Kunden, Partner und Ideen an einem Ort: Aussteller aus 87 Ländern und Fachbesucher nutzen auf der FRUIT LOGISTICA die Möglichkeit, ihre persönlichen Erfolgspotenziale im Handel mit Frische-Produkten wie Obst und Gemüse voll auszuschöpfen. Die FRUIT LOGISTICA umfasst weltweit alle Fresh-Produce Geschäftsbereiche und Marktteilnehmer und bietet den kompletten Überblick über sämtliche Innovationen, Produkte und Dienstleistungen in allen Handelsstufen. So schafft die Fruit Logistica exzellente Kontaktmöglichkeiten zu den wichtigsten Zielgruppen auf Entscheider-Ebene.
www.fruitlogistica.com
[email protected]
JASA PACKAGING SOLUTIONS steht für Innovation, Qualität und Flexibilität bei der Verpackungstechnik. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und den Bau von vertikalen Verpackungsmaschinen, Sleevers sowie komplette Wiege- und Verpackungslinien. Weltweit vertrauen Hersteller und Verpackungsbetriebe der Lebensmittelbranche seit mehr als 35 Jahren auf unser Know-how.
www.jasa.nl
[email protected]
FOOD freshly arbeitet mit Convenience-Betrieben weltweit, um Produktqualität und Lebensmittelsicherheit zu optimieren. Dafür entwickeln wir (Bio-)Antioxidantien und spezialisierte Waschlösungen, die von Fresh Cut-Verarbeitern bereits seit 1994 gewinnbringend eingesetzt werden.
www.food-freshly.eu
[email protected]
Swisscofel: Generalversammlung
stand im Zeichen von Zukunftsthemen
Forschung
Dem Markenpotential mit
Eye-Tracking auf der Spur
Zwiebeln
Rote Sorten legen
deutlich zu
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
20 | 20.05.2022 | 10.05.2022 | • DIGITAL SUPPLY CHAIN FORUM • Melonen aus Almeria, Spanien • Kernobst und Kiwis aus Neuseeland • Produkte am POS: Zwiebeln |
---|
21 | 27.05.2022 | 17.05.2022 | • Deutschland - Frühlings- und Sommersaison • CO2-freier Handel, klimaneutrale Produkte |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
22 | 03.06.2022 | 24.05.2022 | • Fresh Convenience (EUROPEAN CONVENIENCE FORUM, Bonn, 13./14.06.2022) • 60 Jahre Großmarkt Hamburg (04.06.2022) • Kirschen aus Europa • Beerenobst |
---|
23 | 10.06.2022 | 31.05.2022 | • Avocados • Steinobst aus Spanien • Sommerobst aus Frankreich • Produkte im Trend: Erbsen |
---|
24 | 17.06.2022 | 07.06.2022 | • Frischepartner Niederlande, Sommersaison • Europäische Gewächshausprodukte • Tomaten (Global Tomato Congress 2022, Rotterdam) • Produkte am POS: Grünspargel |
---|
Global Avocado Congress is the meeting point for international avocado growers and marketers.
Hispack is a cross-cutting tradeshow that attracts important demand-related sectors. They are all drivers of innovation and are in a constant process of transformation.
Webinar
Division Temperate Tree Fruits, Workgroup Peach Culture
It is envisaged that 1,000 delegates, from developing and developed countries across the globe, including growers, researchers, producers, traders, processors and manufacturers, will attend the Congress. The Irish Potato...
potatocongress.org
Das Digital Supply Chain Forum 2022 ist ein Event mit Fachbeiträgen zu den wichtigen digitalen Themen der gesamten Lieferkette, das am 2. Juni 2022 in Düsseldorf stattfindet. Zum Get-together am Vorabend im Wilma Wunder sind Sie...