Das Fruchthandel Magazin mitveranstaltet jährlich ein Golf-Turnier - die German Fruit Open. Das Turnier hat sich in der Vergangenheit als sportlicher Magnet für die Firmen der Branche und ihre Kunden etabliert. Aus Pandemie-Gründen musste das Golf-Event in den Jahren 2020 und 2021 leider ausfallen. Wir freuen uns daher umso mehr, Sie in 2022 wieder in sportlich gelockerter Atmosphäre zu treffen und Gelegenheit zu haben, fachliche wie persönliche Gespräche zu führen. Auch Anfänger haben die Möglichkeit, bei einem Schnupperkurs mit Putting-Wettbewerb ihre Begeisterung für den Golfsport zu wecken.
Veranstaltungsort:
Golf-Club Buchholz Nordheide e.V., An der Rehm, 21244 Buchholz
Organisation:
Bernd Hofmeister, Mariani of California
[email protected], Tel. +49/4181/909141
Nächster Termin:
4. Juni 2022 (28. German Fruit Open)
12.30 Uhr Ausgabe der Scorekarten, 13.00 Uhr Kanonenstart, nach Beendigung des Turniers Siegerehrung und gemeinsames Abendessen
Spielregeln:
Einladungswettspiel nach den Regeln des Deutschen Golf-Verbandes und den Platzregeln des Golf-Clubs Buchholz-Nordheide e.V. Die Austragung erfolgt über 18 Löcher nach Stableford.
Preise:
Wanderpokal von Mariani of California (Germany)
Ehrenpreis „German Fruit Open“ des Fruchthandel Magazin
Sonderpreise verschiedener Co-Sponsoren
Brutto
1. Heiner Stuhr (28 Punkte)
2. Tanja Jacobsen (27 Punkte)
Netto Klasse A
1. Dorit Düllick (37 Punkte)
2. Ella Teklinska (35 Punkte)
3. Jan Bergmann (35 Punkte)
Netto Klasse B
1. Knud Baumhöver (39 Punkte)
2. Alfred Albers (36 Punkte)
3. Jacob Kruger (36 Punkte)
Nearest to the Pin – Damen
Ella Teklinska (2,71 m)
Nearest to the Pin – Herren
Dr. Reinhard Arndts (1,34 m)
Longest Drive – Damen
Sandra Riano (176 m)
Longest Drive – Herren
Thomas Larsson (242 m)
Swisscofel: Generalversammlung
stand im Zeichen von Zukunftsthemen
Forschung
Dem Markenpotential mit
Eye-Tracking auf der Spur
Zwiebeln
Rote Sorten legen
deutlich zu
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
20 | 20.05.2022 | 10.05.2022 | • DIGITAL SUPPLY CHAIN FORUM • Melonen aus Almeria, Spanien • Kernobst und Kiwis aus Neuseeland • Produkte am POS: Zwiebeln |
---|
21 | 27.05.2022 | 17.05.2022 | • Deutschland - Frühlings- und Sommersaison • CO2-freier Handel, klimaneutrale Produkte |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
22 | 03.06.2022 | 24.05.2022 | • Fresh Convenience (EUROPEAN CONVENIENCE FORUM, Bonn, 13./14.06.2022) • 60 Jahre Großmarkt Hamburg (04.06.2022) • Kirschen aus Europa • Beerenobst |
---|
23 | 10.06.2022 | 31.05.2022 | • Avocados • Steinobst aus Spanien • Sommerobst aus Frankreich • Produkte im Trend: Erbsen |
---|
24 | 17.06.2022 | 07.06.2022 | • Frischepartner Niederlande, Sommersaison • Europäische Gewächshausprodukte • Tomaten (Global Tomato Congress 2022, Rotterdam) • Produkte am POS: Grünspargel |
---|
Webinar
Division Temperate Tree Fruits, Workgroup Peach Culture
It is envisaged that 1,000 delegates, from developing and developed countries across the globe, including growers, researchers, producers, traders, processors and manufacturers, will attend the Congress. The Irish Potato...
potatocongress.org
Das Digital Supply Chain Forum 2022 ist ein Event mit Fachbeiträgen zu den wichtigen digitalen Themen der gesamten Lieferkette, das am 2. Juni 2022 in Düsseldorf stattfindet. Zum Get-together am Vorabend im Wilma Wunder sind Sie...
Das Fruchthandel Magazin mitveranstaltet jährlich ein Golf-Turnier - die German Fruit Open. Das Turnier hat sich in der Vergangenheit als sportlicher Magnet für die Firmen der Branche und ihre Kunden etabliert. In sportlich...
Latin America is the third largest region of organic land worldwide with organic sales in Brazil amounting to US$ 350 million. BIOFACH AMERICA LATINA co-located with BIO BRAZIL FAIR and Naturaltech opens its doors for all members...