Digital Supply Chain Forum
25.-26. April 2023 | Hotel Nikko, Düsseldorf
Prozessoptimierung durch Digitalisierung
Das Digital Supply Chain Forum 2022 ist ein Event mit Fachbeiträgen zu den wichtigen digitalen Themen der gesamten Lieferkette, das am 26. April 2023 in Düsseldorf stattfindet. Zum Get-together am Vorabend im Wilma Wunder sind Sie herzlich eingeladen – Sie können hier bereits die Gelegenheit nutzen, um Ihr Netzwerk zu erweitern und gemeinsam in die Tagung zu starten und sich einzustimmen.
Fruchthandel (Düsseldorf), DFHV (Bonn) und Swisscofel (Bern) wollen mit dieser neuen Informations- und Networking-Veranstaltung der Digitalisierung der Obst- und Gemüsebranche neue Impulse und einen kräftigen Schub geben.
Wir freuen uns auf das 1. Digital Supply Chain Forum und auf Sie!
Warum Sie sich JETZT anmelden sollten:
• Hochkarätiges Programm
• Networking – Geschäftsfreunde endlich mal wieder von Angesicht zu
Angesicht treffen
• Kein Risiko – sollte das Event wider Erwarten nicht stattfinden, erhalten
Sie Ihr Geld zurück
• Umfangreiches Hygienekonzept
Zur Online Anmeldung
Datum und Veranstaltungsort
Get-together
Dienstag, 25. April 2023, ab 19.00 Uhr
Forum
Mittwoch, 26. April 2023, ab 08:00 Uhr ist die Registrierung für Sie möglich
Hotel Nikko – Immermannstraße 41, 40210 Düsseldorf
09:00 Uhr Begrüßung durch die Veranstalter
16:00 Uhr Ende des Kongresses
Hotel Nikko, Immermannstr. 41, 40210 Düsseldorf
www.hotelnikkodusseldorf.com
Teilnahmegebühren
Frühbuchertarif bis 31. März 2022: 595 €
Teilnahmegebühr ab dem 1. April 2022: 695 €
Online-Teilnahmegebühr: 595 €
Get-together: +100 €
Alle Preise zzgl. MwSt.
Kontakt
DFHV, Susanne König, Bergweg 6 | 53225 Bonn
Tel. +49-228-911 45-30 | s.koenig(at)dfhv.de
Fruchthandel Magazin, Kaasten Reh, Lindemannstr. 12 | 40237 Düsseldorf
Tel. +49-211-9 91 04-10 | k.reh(at)fruchthandel.de
Swisscofel, Christian Sohm, Belpstrasse 26 | 3007 Bern
Tel. +41-31-380 75 75 | christian.sohm(at)swisscofel.ch
Teilnahmevoraussetzungen
Selbstverständlich werden wir vor Ort alle geforderten Hygienestandards einhalten. Wir informieren frühzeitig über die aktuell erforderlichen Hygiene-Maßnahmen für die Teilnahme an beiden Veranstaltungstagen inkl. des Get-togethers und der Exkursion.
Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier:
www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
https://www.land.nrw/corona
www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/faq-reisen-1735032
Teilnahmebedingungen
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und die Rechnung. Die Teilnahme-Gebühr ist nach Erhalt der Rechnung fällig. Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 02.05.2022 möglich; sie muss schriftlich erfolgen. Bei Absagen nach dem 02.05.2022 wird die gesamte Teilnahme-Gebühr fällig. Ein/e Ersatz-Teilnehmer:in kann selbstverständlich gestellt werden. Programmänderungen aus dringlichem Anlass behält sich der Veranstalter vor.
Widerspruchsrecht:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6. Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, um unser berechtigtes Interesse an Direktwerbung für unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfüllen. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung jederzeit gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO schriftlich widersprechen bei DFHV, Susanne König, Bergweg 6, 53225 Bonn, s.koenig(at)dfhv.de
Foto-, Video- und Audioaufzeichnungen:
Der Veranstalter ist berechtigt, gewerbliche Bild- und Videoaufnahmen von, auf und im Zusammenhang mit der Veranstaltung anzufertigen bzw. anfertigen zu lassen und insbesondere zu Marketingzwecken zu nutzen. An Aufnahmen, an denen ein Recht des Teilnehmers am eigenen Bild entsteht, räumt der Teilnehmer dem Veranstalter das unentgeltliche, räumlich und zeitlich unbeschränkte Nutzungsrecht an deren Verwendung ein.
Swisscofel: Generalversammlung
stand im Zeichen von Zukunftsthemen
Forschung
Dem Markenpotential mit
Eye-Tracking auf der Spur
Zwiebeln
Rote Sorten legen
deutlich zu
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
20 | 20.05.2022 | 10.05.2022 | • DIGITAL SUPPLY CHAIN FORUM • Melonen aus Almeria, Spanien • Kernobst und Kiwis aus Neuseeland • Produkte am POS: Zwiebeln |
---|
21 | 27.05.2022 | 17.05.2022 | • Deutschland - Frühlings- und Sommersaison • CO2-freier Handel, klimaneutrale Produkte |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
22 | 03.06.2022 | 24.05.2022 | • Fresh Convenience (EUROPEAN CONVENIENCE FORUM, Bonn, 13./14.06.2022) • 60 Jahre Großmarkt Hamburg (04.06.2022) • Kirschen aus Europa • Beerenobst |
---|
23 | 10.06.2022 | 31.05.2022 | • Avocados • Steinobst aus Spanien • Sommerobst aus Frankreich • Produkte im Trend: Erbsen |
---|
24 | 17.06.2022 | 07.06.2022 | • Frischepartner Niederlande, Sommersaison • Europäische Gewächshausprodukte • Tomaten (Global Tomato Congress 2022, Rotterdam) • Produkte am POS: Grünspargel |
---|
Webinar
Division Temperate Tree Fruits, Workgroup Peach Culture
It is envisaged that 1,000 delegates, from developing and developed countries across the globe, including growers, researchers, producers, traders, processors and manufacturers, will attend the Congress. The Irish Potato...
potatocongress.org
Das Digital Supply Chain Forum 2022 ist ein Event mit Fachbeiträgen zu den wichtigen digitalen Themen der gesamten Lieferkette, das am 2. Juni 2022 in Düsseldorf stattfindet. Zum Get-together am Vorabend im Wilma Wunder sind Sie...
Das Fruchthandel Magazin mitveranstaltet jährlich ein Golf-Turnier - die German Fruit Open. Das Turnier hat sich in der Vergangenheit als sportlicher Magnet für die Firmen der Branche und ihre Kunden etabliert. In sportlich...
Latin America is the third largest region of organic land worldwide with organic sales in Brazil amounting to US$ 350 million. BIOFACH AMERICA LATINA co-located with BIO BRAZIL FAIR and Naturaltech opens its doors for all members...