Saturday, 10. June 2023

Grüner Merkur

Der "Grüne Merkur" für hervorragende Leistungen im internationalen Fruchthandel ging 2019 an Armin Rehberg

Der Grüne Merkur wird jährlich an Unternehmen, Organisationen oder Persönlichkeiten verliehen, die sich in ganz besonderem Maße um das Grüne Sortiment verdient gemacht haben. Der Preis verdankt seinem Namen dem Götterboten Merkur, der auf Grund seiner Klugheit und Wendigkeit der Schutzpatron des Handels ist.

Der Grüne Merkur wurde in 2019 im Rahmen des Deutschen Obst & Gemüse Kongresses an Armin Rehberg (Vorstandsvorsitzender der Landgard eG) verliehen.

Die Preisverleihung für den Grünen Merkur 2023 wird im September wiederholt im Rahmen des Deutschen Obst & Gemüse Kongresses statt finden.

Die bisherigen Preisträger des Grünen Merkur

2019

  • Armin Rehberg, Landgard eG

2018

  • Paco Borrás
  • Robert Broadfoot

2017

  • FRUIT LOGISTICA

2016

  • BayWa AG

2015

  • Rijk Zwaan

2014

  • Deutscher Fruchthandelsverband e.V. – FrischeSeminar

2013

  • REWE Group

2012

  • Karl Schmitz, BVEO

2011

  • Paul Coenen, VLAM/Flandria
  • Initiative für gesunde und sichere Ernährung e.V.
  • Azura

2010

  • Antonio Cerdá Cerdá, Region de Murcia

2009

  • Willem Baljeu
  • Chiquita Deutschland 

2008

  • Willi Fitzen, Landgard eG 
  • Verband der Biosupermärkte e.V. 

2007

  • The Greenery, Niederlande
  • Cobana Fruchtring 

2006

  • EDEKA 
  • Eurep-GAP 

2005

  • Chilean Fresh Fruit Association, Chile
  • Gemeinschaft zur Förderung der Interessen der deutschen Großmärkte e.V. 

2004

  • Syngenta Seeds 
  • Association Pink Lady Europe

2003

  • Dr. Annamaria Andretta Fragiacomo, Andretta GmbH, München 
  • Südtiroler Apfelwirtschaft 
  • Zespri Service Centre, Belgien

2002

  • Kai Krasemann, Fruchthansa Köln 
  • Fruchtimport P. van Wylick, Düsseldorf 
  • Mazzoni Srl, Italien 

2001

  • Herbert Löffler, Fruchthof Nagel & Co., Neu-Ulm
  • Helge Franceschetti, Andretta GmbH, Stuttgart
  • Saveol, Frankreich 

2000

  • Bernd-Artin Wessels, Atlanta AG 
  • Anecoop, Valencia 
  • Heinz Erharter, Großmarkthalle München 

1999

  • Georg Wiederhold, Pfalzmarkt 
  • Flanderns Agrar-Marketing Büro – VLAM/Flandria 
  • Obstland Dürrweitzschen

1998

  • CMA, Bonn
  • Dietrich Weichert, International Fruchtimportges. Weichert, Hamburg 
  • Haluco, Niederlande

1997

  • Peter Vetter, Vetter Kehl 
  • Dr. Hubert Dorenkamp, Centralmarkt Bonn-Roisdorf
  • Dole, Hamburg
Fruchthandel Magazin

Ausgabe Nr. 23/2023

SIEGER-PARTY IN BERLIN:
DEUTSCHER FRUCHT PREIS
WURDE VERLIEHEN

Frankreichs Sommerobst:
Streben nach Qualität,
Hoffnung auf günstiges Klima


STEINOBST AUS SPANIEN
Wasser wird immer mehr
zum Schlüsselfaktor

JUBILÄUM
Sormac feiert 20
erfolgreiche Jahre

Zum E-Paper

Zur Ausgabe

Themenvorschau Magazin

Juni

Nr. Erscheint am Anzeigen-
schluss
Themen u.a.
23 09.06.2023 30.05.2023 • Avocados
• Steinobst aus Spanien
• Sommerobst aus Frankreich
• Fresh Convenience
• Produkte am POS: Bleichspargel
24 16.06.2023 06.06.2023 • Frischepartner Niederlande
• Sommerfrüchte aus Italien
• Produkte im Trend: Stangensellerie
25 23.06.2023 13.06.2023 • Flandern
• Melonen aus Murcia
• Sommersaison in Frankreich
• Produktsicherheit und Qualitätssicherung, Labore

Juli

Nr. Erscheint am Anzeigen-
schluss
Themen u.a.
26/27 07.07.2023 27.06.2023 • Steinobst aus Europa
• Sommerobst aus Spanien
• Warenkunde Tomaten
28/29 21.07.2023 11.07.2023 • Produkte aus deutschen Regionen
• Salate, frische Kräuter, Knoblauch und Gewürze
• Cool Chain Management: Reife-, Kühl-, Lagerungstechnik
• Produkte am POS: Pfirsiche
zum ThemenplanAnzeige buchen

Events

13.06.2023

GreenTech

Die Messe GreenTech Amsterdam ist eine internationale Fachmesse für Gartenbau-Technologie. Zahlreiche Aussteller aus über 20 Ländern präsentieren auf der Amsterdamer GreenTech Messe ihre Produkte und Innovationen rund um den...

06.09.2023

Asiafruit Congress

Asia's Leading Fresh Produce Conference

06.09.2023

WorldFood Istanbul

30th International Food Products & Processing Technologies Exhibition

06.09.2023

Potato Europe 2023

Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.

10.09.2023

BioSüd

Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel

17.09.2023

BioNord

Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel

19.09.2023

DOGK Deutscher Obst und Gemüse Kongress

Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.

alle Events ansehen
Copyright © 2023 Fruitnet Media International GmbH   DisclaimerDatenschutzSitemapAGB / WerbungAGB / AbonnementImpressum
All rights reserved, Republication or redistribution of content, including by framing or any other means, is expressly prohibited without prior written consent.